Du kannst schon richtig gut Inlineskaten? Du bist turbo schnell unterwegs? Hast Spaß und fühlst dich frei? Das freut mich sehr. Respekt, nur weiter so.
Aber… wie sieht es mit dem bremsen aus?
80% meiner neuen Inlineskate-Schüler kommen zu mir, weil sie genau dieses Problem haben. Sie wissen entweder nicht, wie sie bremsen sollen oder können es, wenn sie es brauchen, nicht umsetzen.
Unser Ziel
Unser gemeinsames Ziel wird das Urban Inlineskaten sein.
Im Prinzip heißt das:
Wie komme ich auf Inlineskates sicher von A nach B, mit Spaß und ohne Stress. Oder besser gesagt, wie du es schaffst.
Der Unterricht nur im Freien
Es wird immer im Freien unterrichtet. Du willst ja lernen wie du in deiner „gewohnte“ Umgebung Inlineskaten kannst.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass dies die einzig richtige Methode ist, das Urban Inlineskaten sicher zu erlernen.
Zwischen dem Inlineskaten in der Halle und dem Urban Inlineskaten im Freien, gibt es viele unterschieden.
Es ist nicht nur unverantwortlich und naiv, sondern auch lebensgefährlich, nicht vorbereitet auf Inlineskates unterwegs zu sein.
Wenigstens die einfachsten Brems- und Sicherheitsfahrtechniken solltest du als Inlineskater beherrschen.
Der Unterricht wird in kleinen Gruppen von maximal 5 (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) Personen oder als Privatstunde stattfinden. Wie die Gruppen zusammengesetzt sind, spielt keine Rolle (Vater-Mutter-Kind, Freundeskreis, Firma, Familie, Schulklassen). Nur das Alter ist je nach Gruppentyp wichtig. Im Erstgespräch kann dies geklärt werden.
Mein Einzugsgebiet umfasst die Städte Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf und Köln, so wie die Kreise Neuss, Viersen und das Grenzgebiet von Venlo.
Teilnahmebedingungen:
- Vorhandene Inlineskates
- Das Tragen der Schutzausrüstung ist PFLICHT
- Die Schutzausrüstung besteht aus Helm, Hand-, Knie- und Ellenbogenschoner
- Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko
Sollten dir noch keine Inline Skate Ausrüstung zur Verfügung stehen und du denkst über eine Anschaffung nach
dann ruf mich an und ich kann dich kostenlos beraten.
Kontakt
Wenn du mehr Informationen benötigst oder einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren willst, kannst du dich mit mir über das Kontaktformular in Verbindung setzen.
Ich bin aber auch telefonisch zu erreichen unter der Nummer 0160 99 2 55 888.
Über einen Anruf würde ich mich sehr Freuen.
Also lass es rollen.
Dein ICP Inline Skate Instructor,
José Salgado